Dein Standpunkt: Heim > Produkte > Wolfram-Serie

Wolframelektrode

Es handelt sich um eine Wolframelektrode aus Materialien mit hohem Schmelzpunkt, Korrosionsbeständigkeit, hoher Dichte und guter thermischer und elektrischer Leitfähigkeit.
2 % Lanthan (blau):
Wechselstrom und Gleichstrom
Reines Wolfram (grün):
Wechselstrom
2 % Ceriated (Grau):
Wechselstrom und Gleichstrom
1,5 % Lanthan (Gold):
Titanlegierungen, Kupferlegierungen, Nickellegierungen und rostfreie Stähle
Attribut
Parameter
Anwendungen
Verwandte Produkte
Attribut
Wolframelektrode
Es handelt sich um eine Wolframelektrode aus Materialien mit hohem Schmelzpunkt, Korrosionsbeständigkeit, hoher Dichte und guter thermischer und elektrischer Leitfähigkeit. Wolframelektroden werden aufgrund ihrer Eigenschaften häufig zum Schweißen verwendet. Schleifen oder Polieren der Wolframelektrode und schwarzer Stab. Die endgültigen Farben sind unterschiedlich, wodurch die Unterschiede unterschieden werden können. Bei Wolframelektroden ist noch wichtiger, dass ihre Endfarbe unterschiedlich ist und auch ihr Wolframgehalt unterschiedlich ist. Wählen Sie beim Schweißen die richtige Wolframelektrode, um das Schweißen zu erleichtern. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erhalten. Einige wichtige Faktoren, die bei der richtigen Wahl berücksichtigt werden müssen, sind die Art der Stromversorgung (Wechselrichter oder Transformator), das Schweißmaterial (Stahl, Aluminium oder Edelstahl) und die Materialstärke.
Parameter
Produktparameter
Es handelt sich um eine Wolframelektrode aus Materialien mit hohem Schmelzpunkt, Korrosionsbeständigkeit, hoher Dichte und guter thermischer und elektrischer Leitfähigkeit. Wolframelektroden werden aufgrund ihrer Eigenschaften häufig zum Schweißen verwendet.
Parameter
Typ AC/DC Empfohlene Verwendung
2 % thoriiert (rot) Gleichstrom Kupferlegierungen, Nickellegierungen, Titanlegierungen und rostfreie Stähle
2 % Lanthan (blau) Wechselstrom und Gleichstrom Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen, Nickellegierungen, Kupferlegierungen, Titanlegierungen, niedriglegiert
Stähle und rostfreie Stähle
Reines Wolfram (Grün) Wechselstrom Magnesiumlegierungen und Aluminiumlegierungen
2 % Ceriated (Grau) Wechselstrom und Gleichstrom Titanlegierungen, Kupferlegierungen, Magnesiumlegierungen, Aluminiumlegierungen, Nickellegierungen, niedriglegiert
Stähle und rostfreie Stähle
1,5 % Lanthan (Gold) Wechselstrom und Gleichstrom Titanlegierungen, Kupferlegierungen, Nickellegierungen und rostfreie Stähle
Seltenerdmischung (Lila) Wechselstrom und Gleichstrom Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen, Titanlegierungen, Nickellegierungen, Kupferlegierungen, niedriglegiert
Stähle und Edelstahl
0,8 % Zirkoniumdioxid (weiß) Wechselstrom Bewältigt höhere Verstärkerpegel für Magnesium
Anwendung
Breites Anwendungsspektrum für Wolframelektroden
Beim Wechselstromschweißen wird am häufigsten eine reine Wolframelektrode verwendet. Wenn eine reine Wolframelektrode erhitzt wird, wird die Schweißkugel scharf, um eine ausgeglichene Wellenform beim Wechselstromschweißen zu gewährleisten, und der Lichtbogen ist stabil; Die Elektrode aus reinem Wolfram bietet außerdem eine gute Lichtbogenstabilität beim Sinuswellen-Wechselstromschweißen von Aluminium und Magnesium.
Verwandte Produkte
X