Attribut
Molybdän-Kupfer-Legierung
Eigenschaften:
1. Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit. Molybdän ist ein besseres Element für die Stromleitfähigkeit, außer Gold, Silber und Kupfer in den Metallen. Daher weisen Molybdän-Kupfer-Legierungen aus Molybdän und Kupfer eine sehr hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit auf.
2. Einstellbarer niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient. Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Kupfer ist höher, der Wärmeausdehnungskoeffizient von Molybdän ist jedoch sehr niedrig. Daher kann der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient durch unterschiedliche Anteile der Komponenten entsprechend den Anforderungen erreicht werden, um sie geeignet zu machen und mit anderen Materialien zu kombinieren, um Schäden durch thermische Spannungen zu vermeiden, die durch große Unterschiede in den Wärmeausdehnungskoeffizienten verursacht werden.
3. Spezielle Hochtemperatureigenschaft. Der Schmelzpunkt von Molybdän beträgt 2.610 und der Schmelzpunkt von Kupfer beträgt nur 1.083. Molybdän-Kupfer-Legierungen weisen gute Festigkeitseigenschaften und eine ausgeprägte Plastizität bei normaler Temperatur auf. Und wenn die Temperatur den Schmelzpunkt von Kupfer überschreitet, wird das Kupfer flüssig und verdampft, um Wärme zu absorbieren und einen Kühleffekt zu erzielen. Diese Leistung kann als spezielle Hochtemperaturmaterialien verwendet werden, wie z. B. der Düsenhals, der der Verbrennungstemperatur von Schießpulver widerstehen kann, elektrischer Kontakt, der unter einem Hochtemperatur-Lichtbogen funktioniert, und so weiter.
4. Molybdänkupfer ist nicht magnetisch. Sowohl Molybdän als auch Kupfer sind nichtmagnetische Nichteisenmetalle. Daher ist die Zusammensetzung der Mo-Cu-Legierung ein ausgezeichnetes nichtmagnetisches Material.
5. Molybdänkupfer hat einen geringen Gasgehalt und eine gute Vakuumleistung. Ob Molybdän oder Kupfer, seine Oxide lassen sich leicht wiederherstellen, ihr N, H, C und andere Verunreinigungen können leicht entfernt werden, wodurch die Ausgasung gering bleibt und die Leistung des Vakuums voll ausgenutzt wird.
6. Molybdänkupfer ist gut bearbeitbar. Aufgrund der hohen Härte und Sprödigkeit ist es schwierig, reines Molybdän zu bearbeiten. Durch die Einbindung von Kupfer verringert sich die Härte der Mo-Cu-Legierung und die Plastizität nimmt zu, was sich positiv auf die Bearbeitung auswirkt und zu Bauteilen mit komplexen Formen verarbeitet werden kann.